
Die richtige Pflege
Damit dein Tattoo so wunderschön wird, wie du es dir vorstellst, musst auch du deinen Teil dazu beitragen.
Die richtige Pflege ist ausschlaggebend für ein komplikationsloses Abheilen und ein schönes Endresultat. Bei falscher Pflege leidet die Qualität deines Tattoos darunter und im schlimmsten Fall, wird ein Nachstechen nötig sein. Dies kann jedoch durch das Einhalten unserer Pflegeanweisung vermieden werden.
Bitte bedenke dabei, dass die folgende Pflegeanweisung eine verallgemeinerte Version ist. Je nach Motiv, Position, Größe oder Hautbeschaffenheit kann es zu Abweichungen kommen.
Für diesen Fall gebe ich dir jedoch an unserem Termin eine individuelle Pflegeanleitung.
Do's
Pflegeanleitung
-
Vor jeder Berührung des Tattoos, müssen die Hände desinfiziert und bei grober Verschmutzung gewaschen werden.
-
Bei einem Folienverband verbleibt dieser 2 – 3 Tage auf dem frischen Tattoo, es sei denn es sind Anzeichen einer Pflasterallergie zu sehen. Bei Allergieanzeichen sollte das Pflaster sofort entfernt werden und gegebenenfalls Rücksprache mit mir gehalten werden.
-
Falls du eine Pflasterallergie haben solltest oder aus einem anderen Grund den Folienverband nicht möchtest, werde ich dir einen Verband aus Frischhaltefolie und Creme anlegen.
-
Der Frischhaltefolienverband sollte jedoch vor dem Schlafengehen abgenommen (hier vorgehen, wie beim Folienverband) und neu angelegt werden, da dein Tattoo am ersten Tag meist noch stark ausblutet und du so keine Fremdkörper in die Wunde bekommst. Ab dem zweiten Tag kannst du dein Tattoo offenlassen.
-
Der Folienverband kann nach dem genannten Zeitraum von 2 – 3 Tagen entfernt werden. Hier empfiehlt es sich, diesen unter lauwarmen Wassern, am besten unter der Dusche abzuziehen.
-
Das Tattoo vorsichtig mit lauwarmem Wasser und wahlweise mit ph-neutraler Seife reinigen.
-
Beim trocknen nicht reiben, sondern mit einem fusselfreien Tuch behutsam trocken tupfen. Am besten mit einem einmal Handtuch oder einem Stück Küchenrolle.
-
Im Anschluss eine dünne Schicht geeigneter Wund- und Heilsalbe auftragen. Hierbei berate ich dich gerne.
-
Die ersten 5 Tage, solltest du dein Tattoo mehrmals am Tag eincremen. In den ersten Wochen immer wieder dünn eine geeignete Wund- und Heilsalbe auftupfen, wenn man ein Trockenheitsgefühl spürt. Das Tattoo soll nicht austrocknen, jedoch auch nicht aufweichen, wie viel Creme benötigt wird, hängt vom Hauttyp ab.
Don'ts
Kratzen
Auch wenn es juckt, sollte man nicht kratzen, denn sonst können sich Narben bilden.
Salben & Seifen
Nicht mit verschiedenen Salben und Seifen experimentieren, das kann die Haut reizen. Wenn ein passendes Produkt gefunden wird, sollte man über die Heilungsphase dabeibleiben. Was Produkte angeht, berate ich dich sehr gerne, auch hier arbeite ich mit einem Partner zusammen, welcher sich auf Pflegeprodukte für tätowierte Haut spezialisiert hat. (Believa Tattoo)
Lange baden & duschen
Das Tattoo soll nicht aufweichen, zusätzlich finden sich in den Badeseen und Schwimmbädern viele verschiedene Keime, welche in der Wunde zu schwerwiegenden Komplikationen führen können
Sport & Sauna
Das Immunsystem ist während der Heilung stark gefordert und sollte nicht unnötig belastet werden. Die Hitze und Feuchtigkeit in der Sauna oder der Schweiß beim Sport oder körperlicher Anstrengung können die Poren öffnen und so das Risiko für eine Infektion erhöhen.
Sonne
Sie UV-Strahlen zersetzen die Farbpigmente in der Haut, wodurch das Tattoo verblasst und an Leuchtkraft verliert. Zusätzlich stören die UV-Strahlen die Bildung der Schorfkruste, die die Wunde schützt, dies kann zu Entzündungen, Infektionen und Narbenbildung führen.
Kleidung & Schmuck
Kleidung, Schmuck oder Uhren sollten nicht am Tattoo scheuern. Achtet darauf, dass nichts auf eurem frischen Tattoo kratzt, fusselt oder ähnliches.
Wichtig!
Falls es während der Heilung zu Problemen kommen sollte, melde dich bitte umgehend bei mir und im Notfall bei deinem Arzt oder deiner Ärztin.
Wenn du dich aber an die Pflegeanleitung und meine Empfehlungen hältst, sollte dein Tattoo sicher und zügig verheilen.